Datenschutzrichtlinie

Um die Privatsphäre aller Nutzer von gomi-calendar.com (nachfolgend „diese Website“ genannt) zu respektieren, behandeln wir die persönlichen Daten der Nutzer angemessen und im Einklang mit den nachstehenden Definitionen.

Definition personenbezogener Daten

„Personenbezogene Daten“ sind der Name, die E-Mail-Adresse eines Nutzers oder sonstige über diese Website erlangte Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren können.

Zwecke der Verwendung personenbezogener Daten

Diese Website kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Bereitstellung von Informationen im Zusammenhang mit dieser Website und anderen Diensten
  • Überprüfung der Nutzeridentität
  • Versand von Mitteilungen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (einschließlich per E-Mail)
  • Werbung oder Promotion von Produkten bzw. Dienstleistungen dieser Website oder Dritter (einschließlich per E-Mail)
  • Versand von Newslettern oder anderen Informationen, die unserer Meinung nach für Nutzer nützlich sind
  • Erstellung und Nutzung statistischer Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen
  • Analyse von Daten, die für die Weiterentwicklung dieser Website erforderlich sind
  • Auslieferung zielgerichteter Werbung auf Grundlage des Nutzerverhaltens und des Zugriffverlaufs
  • Wahrnehmung von Rechten oder Erfüllung von Pflichten aus Verträgen oder Gesetzen
  • Bereitstellung von After-Sales-Service und Beantwortung von Anfragen

Weitergabe und Einschränkung der Nutzung personenbezogener Daten

Außer in den unten aufgeführten Fällen nutzt oder teilt diese Website personenbezogene Daten nicht über den zur Erreichung der vorstehenden Zwecke erforderlichen Umfang hinaus, ohne zuvor die Zustimmung des Nutzers einzuholen.

  • Wenn dies gesetzlich zulässig ist
  • Wenn der Nutzer zugestimmt hat (eine ausbleibende Antwort auf eine Zustimmungsanfrage kann als Zustimmung gewertet werden)
  • Wenn es notwendig ist, das Leben, den Körper oder das Eigentum einer Person zu schützen und eine Zustimmung schwer einzuholen ist
  • Wenn ein Gericht, eine Staatsanwaltschaft, die Polizei, das Finanzamt, eine Rechtsanwaltskammer oder eine vergleichbare Behörde die Offenlegung verlangt
  • Wenn im Falle einer Fusion, Geschäftsübertragung oder sonstigen Unternehmensnachfolge personenbezogene Daten an den Rechtsnachfolger weitergegeben werden

Über Zugriffs-Analyse-Tools

Diese Website verwendet Google Analytics, ein von Google bereitgestelltes Zugriffs-Analyse-Tool. Google Analytics setzt Cookies ein, um Zugriffsinformationen zu sammeln. Diese Informationen werden anonym erhoben und lassen keine Identifizierung einzelner Personen zu. Von Google Analytics gesetzte Cookies werden 26 Monate lang gespeichert. Sie können diese Erfassung verhindern, indem Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Um die Nutzungsbedingungen von Google Analytics einzusehen, klicken Sie hier. Wie Google Daten nutzt, wenn Sie eine Partner-Website oder -App verwenden, erfahren Sie hier.

Verwaltung der Sicherheit personenbezogener Daten

Diese Website überwacht die Verarbeitung personenbezogener Daten, um Lecks, Verluste oder Beschädigungen zu verhindern und eine sichere Verwaltung zu gewährleisten. Nur autorisiertes Personal, das dies für die Geschäftstätigkeit benötigt, verarbeitet personenbezogene Daten. Werden personenbezogene Daten an Dritte ausgelagert, schließen wir Vertraulichkeitsvereinbarungen und überwachen die Auftragnehmer.

Offenlegung, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten

Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und anderen anwendbaren Gesetzen beantwortet diese Website Anfragen auf Offenlegung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Nutzungssperre, Vernichtung, Einstellung der Weitergabe an Dritte oder Mitteilung des Verwendungszwecks. Können wir die Identität nicht verifizieren oder erfüllt die Anfrage nicht die gesetzlichen Anforderungen, kann eine Bearbeitung unmöglich sein. Grundsätzlich geben wir keine nicht personenbezogenen Informationen wie Zugriffsprotokolle heraus.

Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Zum Schutz personenbezogener Daten kann diese Website diese Datenschutzrichtlinie bei Gesetzesänderungen oder wenn erforderlich überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version wird stets auf der Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um unsere Datenschutzrichtlinie zu verstehen.

In Kraft seit: 1. Juni 2023